KUHbidu - Es ist was los am Wagraini Grafenberg

Meine Familie und ich haben uns einen Ausflug auf den Grafenberg gegönnt. Großer Spannung stiegen wir in die Gondelbahn ein.
Schon allein das ist für meine Kids immer ein Erlebnis. 

Oben angekommen, hieß es: Raus ins Abenteuer! Gleich zu Beginn wartete der Speicherteich auf uns. Mit dem Floß übers Wasser zu schippern, war der perfekte Start in den Tag. Puh, keiner ins Wasser gefallen!

Kaum wieder festen Boden unter den Füßen, ging es weiter über die Hängebrücke. Natürlich mussten die Kids gleich testen, wie sehr sie wackelt.

Am Ende des Speicherteichs wartete schon das nächste Highlight: Wer nicht bergab laufen möchte, rutscht hier einfach ins Tal! Unsere Kids waren begeistert, und auch wir Großen haben’s uns nicht nehmen lassen — hui, das war ein Spaß!

Aber das war längst nicht alles, denn hier reiht sich eine Erlebnisstation an die nächste: vorbei an einem kleinen Klettergarten, weiter zu einem Spielplatz mit Kletterwand, und schließlich zum großen Spielplatz, wo der Barfußparcours auf uns wartete. Von weich bis pieksig, von kalt bis angenehm warm – hier spürt man den Boden mal ganz bewusst unter den Füßen. Und dann die Riesenschaukeln! Da kam sogar bei uns Erwachsenen wieder das Kind im Herzen zum Vorschein.

Während die Kinder nach Herzenslust tobten, durften wir es uns zwischendurch auf den Hängematten gemütlich machen — ein bisschen Entspannung im Schatten, während rundherum das Leben lacht. Einfach herrlich!

Unser Weg führte uns weiter vorbei an spannenden Stationen rund um die Welt der Kühe, Milch und Käse. Besonders cool: das große Kletternetz und der Bienenwissenspfad, der nicht nur den Kids interessante Einblicke in die fleißigen Bestäuber bietet.

Auf dem Rückweg begleiteten uns noch einige Wassererlebnisstationen — eine willkommene Abkühlung nach so viel Spiel, Spaß und Abenteuer. Und dann war es auch schon wieder Zeit für die Talfahrt mit der Gondel.

Unser Fazit: Der Grafenberg ist ein echtes Familienparadies! Ob Groß, ob Klein — hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein kleiner Tipp am Rande: Handtücher nicht vergessen, denn bei so vielen Wasserstationen bleibt selten jemand ganz trocken. 😉

Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Mal — KUHbidu!

Autor: Stephanie Harlander